Der ECHY-Workshop 2018 Berlin bearbeitete mit Studierenden aus ganz Europa (ENSA Nancy / Frankreich, ETSA Sevilla / Spanien, UdS Firenze / Italien, VUT Brno / Tschechische Republik, Beuth-Hochschule Berlin, htw saar Saarbrücken / Deutschland) das Thema der Industriekultur und des industriellen Erbes an einem prominenten Beispiel in Berlin. Die Studierenden erarbeiteten in einem einwöchigen Workshop gemeinsam unterschiedliche Vorschläge zur Revitalisierung der Überreste des Betriebswerks des Güterbahnhofs Pankow. Sie wurden dabei von Professoren der beteiligten Architekturschulen betreut. Als Projektträger fungierte die Fördergemeinschaft Bauwesen e.V., die Gesamtprojektleitung oblag unserem Mitglied Prof. Mara Pinardi.

Die Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt, Abteilung Kultur hat das Forschungsprojekt mit 10.000,00 € gefördert.

ReFACT Berlin: https://www.berlin.de/sen/kultur/kulturerbe/artikel.777644.php